Zum Inhalt springen

H²B Aktuare

unabhängige bAV Beratung

H²B Aktuare

Menü

  • Home
  • Dienstleistungen
    • Beratung
    • Stichtagsbewertungen
    • Prognosen
    • Verantwortlicher Aktuar
    • Verwaltung
      • Audi Pensionskasse VVaG
  • Veranstaltungen
  • Fachinformation
    • BMF-Schreiben
    • Rechtsprechung
      • Arbeitsrecht
      • Steuer- und Bilanzrecht
      • Familienrecht
      • GGF
      • alle Gebiete
    • Gesetzgebung
    • Bewertungsannahmen
  • Aktuelles
  • Veröffentlichungen
  • Unternehmen
    • Warum H²B?
    • Geschäftsführung
    • Referenzen
    • Hinweise zum Datenschutz
  • Karriere
  • Kontakt

Aktuelles

  • Gewinnrücklage bei Übernahme von Pensionsverpflichtungen (BFH-Urteil vom 23.10.2024, XI R 24/21)
  • Steuerbilanzielle Rückstellung bei wertpapiergebundenen Pensionszusagen (BFH-Beschluss vom 4.9.2024, XI R 25/21)
  • Abweichende Regelung in Tarifverträgen zum Arbeitgeberzuschuss zur Entgeltumwandlung
  • Änderung des Nachweisgesetzes ermöglicht Textform
  • Rückstellung für Altersfreizeit (BFH-Urteil vom 5.6.2024, IV R 22/22)
  • Anhebung des Höchstrechnungszinssatzes für Versicherungsunternehmen
  • Ansatzvoraussetzungen für eine Pensionsrückstellung (BFH-Urteil vom 28.2.2024, I R 29/21)
  • Dynamischer Verweis in Arbeitsverträgen von leitenden Angestellten sowie Spätehenklausel und Mindestehedauerklausel (BAG-Urteil vom 21.11.2023, 3 AZR 44/23)
  • Anhebung der gesetzlichen Regelaltersgrenze nach Ausscheiden eines Mitarbeiters mit unverfallbarer Anwartschaft – Festschreibung der Bemessungsgrundlagen (BAG-Urteil vom 21.11.2023, 3 AZR 1/23)
  • Beendigung des Arbeitsverhältnisses als Leistungsvoraussetzung für die betriebliche Invaliditätsrente (BAG-Urteil vom 10.10.2023, 3 AZR 250/22 u.a. im Anschluss an das BAG-Urteil vom 13.7.2021, 3 AZR 298/20)

Rechnungszins

Die aktuellen Rechnungszinssätze nach IFRS (IAS 19) und HGB finden Sie hier.

Aktuelles

  • Gewinnrücklage bei Übernahme von Pensionsverpflichtungen (BFH-Urteil vom 23.10.2024, XI R 24/21)
  • Steuerbilanzielle Rückstellung bei wertpapiergebundenen Pensionszusagen (BFH-Beschluss vom 4.9.2024, XI R 25/21)
  • Abweichende Regelung in Tarifverträgen zum Arbeitgeberzuschuss zur Entgeltumwandlung
  • Änderung des Nachweisgesetzes ermöglicht Textform
  • Rückstellung für Altersfreizeit (BFH-Urteil vom 5.6.2024, IV R 22/22)
  • Anhebung des Höchstrechnungszinssatzes für Versicherungsunternehmen
  • Ansatzvoraussetzungen für eine Pensionsrückstellung (BFH-Urteil vom 28.2.2024, I R 29/21)
  • Dynamischer Verweis in Arbeitsverträgen von leitenden Angestellten sowie Spätehenklausel und Mindestehedauerklausel (BAG-Urteil vom 21.11.2023, 3 AZR 44/23)
  • Anhebung der gesetzlichen Regelaltersgrenze nach Ausscheiden eines Mitarbeiters mit unverfallbarer Anwartschaft – Festschreibung der Bemessungsgrundlagen (BAG-Urteil vom 21.11.2023, 3 AZR 1/23)
  • Beendigung des Arbeitsverhältnisses als Leistungsvoraussetzung für die betriebliche Invaliditätsrente (BAG-Urteil vom 10.10.2023, 3 AZR 250/22 u.a. im Anschluss an das BAG-Urteil vom 13.7.2021, 3 AZR 298/20)

Impressum

Datenschutz

Copyright © 2025 H²B Aktuare. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: Accelerate von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.